Dominique von Wantoch
Mein Name ist Dominique von Wantoch.
Ich lebe mit meinem Mann, unseren Kindern, unseren zwei Toller-Hündinnen und zwei Katzen im kleinen Örtchen Schwindegg im Landkreis Mühldorf am Inn.
An der Akademie für Tiernaturheilkunde ATN AG absolvierte ich das Studium der Tierpsychologie mit Spezialisierung Hund und machte 2012 meinen Abschluss. Zahlreiche begleitende Seminare zum Thema Hundetraining am Fortbildungsinstitut für Tierpsychologen u. -heilpraktiker FITH GmbH rundeten die Ausbildung ab. Seit dieser Zeit arbeitete ich als Hundetrainerin in einer Hundeschule, erlangte den Sachkundenachweis nach §11 Tierschutzgesetz und konnte meine Weiterbildung zur Assistenzhundetrainerin im Mai 2022 abschließen.
Meine Trainingsmethoden basieren auf einem freundschaftlichen Umgang mit dem vierbeinigen Partner. Das Leben mit Hund soll bereichernd und nicht belastend sein und genau hierbei möchte ich Sie unterstützen.
Die Arbeit mit Hunden ist meine Leidenschaft.
Meine Aus- und Weiterbildungen:
ATN Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining AG
- 2009 - 2012: Tierpsychologie Hund
Praxisseminare an der ATN AG:
- 2010: Ausdrucksverhalten des Hundes
- 2011: Menschliche Kommunikation in Konfliktsituationen
- 2011: Lernen und Erziehung
- 2011: Verhaltenstraining, mit dem Hund unterwegs, Antijagdtraining
- 2011: Ontogenese, Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln
- 2011: Planung und Aufbau des Trainings von Kursen und Einzelstunden
- 2011: Kommunikation mit Kunden
- 2011: Verhaltenstraining, Woran erkenne ich, dass ein Hund gleich beißt
- 2012: Hundebegegnungen
- 2012: Übungen selbständig anleiten
Weiterbildungen / Fortbildungen (Praxis, Webinare, Live-Webinare):
- 2020 - 2022: Ausbildung zur Assistenzhundetrainerin
- 2021: Neue Wege im Umgang mit Leinenaggression
- 2021: Gesundheit und Gelassenheit fördern mit Tellington TTouch im Hundetraining
- 2021: Medial Training
- 2021: Funktionale Verhaltensanalyse
- 2022: Canine Reset, Ganzheitliche Ansätze für eine Verhaltensänderung
- 2022: Werkzeugkiste
- 2022: Vorbereitung und Durchführung einer Hundeführerscheinprüfung
- 2022: SAVE- Training
- 2022: Rückruftraining für jagdlich ambitionierte Hunde
- 2023: Grundkenntnisse der Pädagogik
- 2023: Erste Hilfe am Hund
- 2023: Weiterbildung nach der AHundV: PSB-Assistenzhund
- 2023: Weiterbildung nach der AHundV: Warn- und Anzeigehund
- 2023: Weiterbildung nach der AHundV: Mobilitätsassistenzhund
- 2023: Erste Hilfe am Menschen
- 2023: Impulskontrolle
- 2023: Jagdinstinkt lenken
- 2024: Hundefitness für alle Altersgruppen
- 2024: Stärken fördern statt Schwächen bekämpfen, positive Psychologie für Hunde
- aktuell noch laufend: Hochsensibilität bei Hunden
- aktuell noch laufend: Erlebnispädagogik